Das war ein Spaß!
Wipperfürth. hatte zu einem Kinderleichtathletik-Wettkampf der U10 eingeladen. Acht VfL Kids wollten sich der Aufgabe stellen. Beim Team-Wettkampf durfte natürlich auch das Maskottchen mit.
Es ging um Hochweitsprung, Ballwurf, Hindernisstaffel und Biathlon Staffel. Zuhause wurde schon fleißig geübt, um die Regeln und Herausforderungen kennenzulernen.
Da die Regeln vom Gastgeber endgültig entschieden werden, blieb immer noch das Unbekannte und Aufregende.
Bei leichtem Nieselregen ging es dann am Morgen des 3. Oktober auf nach Wipperfürth. Der Gegner sollte dann eine 10 köpfige Mannschaft der LG Wipperfürth sein.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es auch schon gleich los mit dem Hochweitsprung. Aufgabe war es dabei, aus einem ca. 10m langen Anlauf über eine Stange in die Sandgrube zu springen. (Landung beidfüßig). Die Stange wurde immer um 5 cm erhöht und wer es nicht geschafft hatte nach zwei Versuchen musste ausscheiden. Die Wipperfürther Kids zeigten zu Beginn sichere Leistungen bei den Jungs sowie Mädchen und sammelten viele Punkte. Zum Ende hin waren dann aber Jannis und als letzter Elias nur noch im Spiel, so dass der VfL punktemäßig einen guten Einstieg in den Wettkampf hatte.
Im anschließenden Ballwurf (in Zonen) sollten wir uns keine Sorge machen, trainieren vier unserer Kids auch im Handball. Und so war es auch, die besten Leistungen kamen genau von diesen Multitalenten und wir waren uns sicher einen guten Punktestand mit in die Pause zu nehmen.
Für die Pause ging es schnell wieder in die Umkleide, denn das kalte, feuchte Wetter verlangte auch von den Eltern Durchhaltevermögen.
Gut gewärmt und gestärkt stand jetzt die Hindernisstaffel auf dem Programm. Im Pendelverfahren sprinteten die Kids über vier Hürden im ständigen hin und her. Ja es war Sprinten – ganze 5 Min. lang. Am Ende konnte unsere Mannschaft einen klaren Vorsprung vorweisen. Was sollte uns jetzt noch den Sieg nehmen?
In der folgenden Biathlonstaffel wurden alle zusammen gewertet, also wenn der letzte im Team im Ziel ist. Je zwei Kids liefen eine 300 m Runde auf der Wiese und mussten am Wurfstand dann 3 Hütchen vom Tisch werfen. Fielen die Hütchen nicht, hieß das zusammen für jedes Hütchen eine Strafrunde von ca. 50 m zu laufen, bevor es auf die zweite 300 m Runde ging. Dann erfolgte der Wechsel auf die nächsten zwei Kids bis viermal gelaufen und geworfen war.
Schon zu Beginn zeigten sich auch hier wieder die guten Laufleistungen der Engelskirchener Kids aber beim Werfen machten die Nerven nicht immer mit und es mussten einige Strafrunden absolviert werden. Trotz einem furiosen Einsatz aller acht Kids mussten wir uns leider doch noch den Wipperfürther Kids geschlagen geben.
Das bedeutete für den Endstand nach 4 Disziplinen einen Gleichstand beider Mannschaften. So gingen an diesem Tag nur Sieger nach Hause. Mit einer Medaille ausgezeichnet strahlten alle Teilnehmer/Innen.
Danke an die LG Wipperfürth für die schöne Veranstaltung. Eine Voranmeldung fürs nächste Jahr haben wir dann schonmal eingereicht…


