Ironman 70.3 Duisburg – Olaf qualifiziert sich erneut für die WM

Engelskirchen/Duisburg. Die Ironman 70.3 World Championship 2025 in Marbella/Spanien findet erst noch statt. Doch Olaf Mensler macht in Duisburg mit einem erneut furiosen Rennen und Platz 4 in seiner Altersklasse bereits den Startplatz für die WM 2026 in Nizza klar. Hammer!

Außerdem starten Andreas Schlaack und Hansi Köhne in Duisburg, beide wie Olaf auch in der Altersklasse M55. Andreas schließt nach 5:25:35 Std. mit einem soliden Rennen und einer Platzierung 31 von 102 Startern in der Altersklasse seine Saison ab. Das ergibt Gesamtplatz 773 bei deutlich über 2.000 Athleten. Damit erreicht er nach zwei Langdistanzen in diesem Jahr in Frankreich und Schweden seine beste Altersklassenplatzierung bei einem Großevent. Hansi stellt sich zum ersten Mal der Mitteldistanz mit 1.900 m Schwimmen, 90 km Rad und 21,1 km Lauf und kommt sicher ins Ziel. Er benötigt 7:04:00 Std. und belegt damit am Ende Platz 96 von 102 Startern in der Altersklasse. Doch nun zu Olaf, der mit einer Gesamtzeit von 4:39:38 Std. Gesamtplatz 122 belegt und in der Altersklasse um wenige Sekunden an einem Podiumsplatz vorbeischrammt.

Während sich im Ligabetrieb auf den kurzen Strecken die Jugend langsam an Olaf heranarbeitet, bewegt er sich auf den längeren Distanzen im absoluten Elitebereich. Insgesamt wurden in Duisburg 35 Startplätze für die WM im kommenden Jahr in Nizza aufgerufen. Olaf belegte mit seiner Zielzeit in der altersbereinigten Gesamtwertung Rang 12 von über 2.000 Athleten und gehörte damit zu den Ersten, die sich für Nizza qualifizieren konnten. Das ist wirklich bemerkenswert in einem insgesamt sehr stark besetzten Teilnehmerfeld.

Duisburg war ja bereits im letzten Jahr ein gutes Pflaster für Olaf. Damals belegte er noch in der AK M50 Platz 9. Dieses Jahr verfehlte er das Podium in der neuen Altersklasse nur um wenige Sekunden. Er zeigte erneut ein beherztes Rennen ohne Fehler und überzeugt in allen Teildisziplinen, die Wechsel eingeschlossen. Das war in diesem Jahr in Duisburg besonders wichtig, da im Übergang vom Schwimmen zum Rad eine Strecke von mehr als einem Kilometer zurückzulegen war – barfuß! Olaf fegte nach starkem Schwimmen in knapp 5 Minuten durch die Wechselzone und legte auch auf dem Rad los wie die Feuerwehr. 31:40 min im Schwimmen war die sechste Zeit in der Altersklasse. Mit 2:19:37 für die 90 km auf dem Rad belegte er Rang 3 in der Altersklasse, Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 39 km/h bei teils starkem Wind, beeindruckend! 1:39:22 Std. im abschließenden Halbmarathon, achtschnellste Zeit in der AK M 55. In der Addition ergab das ein herausragendes Rennen und wie bereits erwähnt Platz 4.

Dementsprechend zufrieden und happy zeigte sich Olaf im Ziel. „Nächstes Jahr laufe ich hier aufs Podium“ seine Ansage. Wenn ihm das gelingt, dürfte er zum WM Dauergast werden. Wir finden es klasse!

Kette rechts - Olaf hämmert durch den Pott
Vorheriger Beitrag
100MeilenBerlin – Der Mauerweglauf
Nächster Beitrag
VfL Engelskirchen läuft … natürlich auch im Sommer

Ähnliche Beiträge