2026 spielt die Musik in der Oberliga

Triathleten des VfL Engelskirchen steigen in Ratingen auf und holen den Titel in der Verbandsliga Süd

In der Landesliga Mitte belegt die 2. Mannschaft einen überragenden Platz 4 in der Abschlusstabelle

Ratingen. Besser geht es nicht! Die Saison der Triathleten des VfL Engelskirchen findet in Ratingen mit beiden Teams den krönenden Saisonabschluss. „Was für ein erfolgreiches Jahr, unglaublich!“ die Worte vom 1. Vorsitzenden des VfL, der in dieser Form wohl auch nicht mit dem Ergebnis gerechnet hat.

Dass ihre Vorhersage nahezu eintreffen würde, hätte auch Andrea nicht gedacht. Hatte sie doch auf der Abteilungsleiterbesprechnung zu Jahresbeginn, befragt zu den sportlichen Zielen der Abteilung optimistisch erklärt: „Aufstieg mit beiden Teams!“ Am Ende fehlte der 2. Mannschaft in der Landesliga Mitte ein einziger Punkt für den Aufstieg in die Verbandsliga. So steht am Ende ein herausragender 4. Platz.

Die 1. Mannschaft allerdings hat geliefert und das ausgegebene Soll mit der Meisterschaft übererfüllt. In einem souveränen Herzschlagfinale überholten Colin, Olaf, Lars und Niklas noch das Team von TriCologne I, das im gesamten Saisonverlauf das Tabellengeschehen bestimmt hatten. Aber gegen furiose Engelskirchener, die sich den Tagessieg sicherten, war am Ende auch in der Gesamtwertung kein Kraut gewachsen.

In Ratingen waren also zum Saisonende nochmals beide Mannschaften gefordert. In der Landesliga Mitte feierten zwei Starter ihr Debut und starteten erstmals für den VfL in der Liga. Und das gleich sehr erfolgreich. Basti und Timon absolvierten die Sprintdistanz auf den Plätzen 12 und 13. Nur sieben Sekunden trennten sie im Ziel. Olli kam als 26. und Udo als 64. ins Ziel. Das ergab in der Summe die Platzziffer 115 und Rang 5 in der Tageswertung. In der Tabelle belegten die Engelskirchener mit 70 Punkten Gesamtrang 4. Damit fehlte am Ende nur ein mickriger Punkt für Gesamtrang 3 und den letzten Aufstiegsplatz. Dennoch waren alle sehr zufrieden, sowohl mit dem Tagesergebnis, als auch mit Ligaverlauf. Nach Mittelfeld- und Platzierungen im hinteren Tabellendrittel zeigt der Weg nun eindeutig nach oben, was auch den neuen schnellen Jungs zu verdanken ist. Mal sehen, wohin dies im kommenden Jahr führen wird.

Die 1. Mannschaft zeigte sich fast schon gewohnt souverän, auch wenn sie zum Finale nochmals einen draufsetzen konnte. Nach zwei vierten und einem dritten Platz im Saisonverlauf erkämpften Colin, Olaf, Lars und Niklas in Ratingen Podestplatz 1 und sicherten sich damit in der Endabrechnung auch noch geich die Meisterschaft. 70 Punkte bedeuteten am Ende sogar einen Vorsprung von komfortablen 5 Punkten auf die Zweitplatzierte Truppe von TriCologne I. Mit den Einzelrängen 6 (Colin), 10 (Olaf), 11 (Lars) und 13 (Niklas) lieferten die vier ein absolut homogenes Mannschaftsergebnis ab und kamen alle innerhalb einer Minute ins Ziel. So geht Ausgeglichenheit! Diese war letztlich auch im gesamten Saisonverlauf ausschlaggebend für das überragende Abschneiden. Souverän machten die Vier den Aufstieg in die Oberliga klar. Nun wollen wir mal sehen, wie es dort im kommenden Jahr laufen wird. In jedem Fall markiert der Aufstieg in die Oberliga den bisher größten Vereinserfolg in der Geschichte der Abteilung. Wir gratulieren und sind mächtig stolz auf Euch!

Auf ein Neues in 2026!

Die Ereignisse in Ratingen gesamt:

Beide Teams erfolgreich
Kaum zu glauben...
Vorheriger Beitrag
Einmal Willingen bitte

Ähnliche Beiträge