Starke Zeiten im Grengel
Engelskirchen. Nach dem Teilnehmerrekord im letzten Jahr war der Zuspruch in diesem Jahr etwas geringer. 144 Sportlerinnen und Sportler wollten bei besten äußeren Bedingungen im Grengel dabei sein. Die GGS Ründeroth hat einfach gefehlt. Nachdem sie letztes Jahr noch als „Sportlichste Schule der Welt“ ausgezeichnet werden konnte, war in diesem Jahr kein Team der Schule am Start. Schade, aber so ist das wohl, wenn es am Engagement Weniger hängt und die Personalnot zuschlägt. Wir freuen uns in jedem Fall auf Euch in 2026!
Punkt 14:00 Uhr stand alles bereit für den ersten Start. Org-Team und fleißige HelferInnen hatten nach dem Grundsatz „Viele Hände, schnelles Ende“ alles vorbereitet und wiederum optimale Bedingungen für eine schöne Veranstaltung geschaffen. Die frisch gebackenen Aufsteiger bei den Triathleten verzichteten auf die Titeljagd im heimischen Kiez und packten stattdessen mit an, um die Veranstaltung für die Gäste, groß und klein und die zahlreichen Kinder und Jugendlichen auf die Back zu stellen.
Großartig und vielen Dank!
Erneut wurden die Gemeindemeisterschaften über 5 km und 10 km im Rahmen des Grengellaufs ausgerichtet.
Der erste Lauf über die 5 km startete um Punkt 14:00 Uhr, fünf Minuten später hatten alle Läufer das Stadion verlassen und waren bereits in Richtung Grengel auf der Strecke, da ging es für die Bambinis auf die 600 m, die traditionell im Stadion gelaufen werden. Ein großes Hallo und immer ein besonderes Highlight, wenn die Allerkleinsten, die Strecke unter die Laufschuhe nehmen. Dieses Jahr gab es einen fulminanten Zielsprint, der in zwei ersten Plätzen, zeitgleich bis auf die Zehntelsekunde endete. Was für ein Spirit bei den Kleinsten. Mick Siepe und Lukas Bruns benötigten beide exakt 2:10,1 Min. Das gab es in 31 Auflagen des Grengellaufs noch nicht. Aber bei den Kleinsten steht ja bei allem Ehrgeiz nicht der Sieg oder die Bestzeit im Vordergrund, sondern der Spaß und die Freude an der Bewegung in der Gemeinschaft, und deshalb gab es auch in diesem Jahr wieder für alle Kleinen im Ziel eine schöne Medaille und keine offizielle Siegerehrung.
Um 15:00 Uhr starteten nach gleichem Muster die 10 km Läuferinnen und Läufer, 10 Minuten später folgten die Schülerinnen und Schüler über die 1,6 km.
Die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer über die 1,6 km, die 5 km und die 10 km wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Gemeindemeister erhielten zusätzlich einen Pokal und eine Ehrenurkunde.
Besonders bemerkenswert waren die Leistungen von Penelope Fernandez Echeverria vom Wiehltaler LC, die mit nur 11 Jahren sowohl das Rennen der Frauen über 5 km als auch den Lauf der Schülerinnen über 1,6 km als jeweils Schnellste für sich entscheiden konnte. Dabei lief sie im Grengel zum allerersten Mal die Strecke von 5 km.
Ebenfalls richtig stark zeigte sich der Sieger über 10 km, Finn F. Spielvogel, der die anspruchsvolle Strecke in 34:43,2 Min. mit einer der besten Siegerzeiten der letzten Jahre nach einem spannenden Rennen gegen Michele Krüger (35:17,4 Min.) von der LG Gummersbach für sich entscheiden konnte.
Ein besonderes Dankeschön geht auch in diesem Jahr an die Sponsoren, die unsere Veranstaltung unterstützt haben. Nur durch sie war es beispielsweise möglich, alle Sportler mit Medaillen und die Schnellsten mit Pokalen auszuzeichnen. Erzquell Brauerei in Bielstein, Metallbau Denzer, Metzgerei Kleinjung, Bäckerei Müller in Vilkerath und Aggerenergie – vielen Dank für Eure Unterstützung!
Alle Ergebnisse stehen auf unserer Homepage unter: https://www.leichtathletik-in-engelskirchen.de/grengellauf/